Wie bereits aufgezeigt, verfügt KL-KatGen über zwei leistungsstarke Grundfunktionen, den "Katalogdaten-Manager" und den "Katalog-Designer".
Mit dem Katalogdaten-Manager (die eigentliche Arbeitsansicht) bestimmen Sie, welche Artikel und Leistungen, in welcher Form im Katalog erscheinen sollen. Sie ordnen die Reihenfolge der Artikel, legen fest welche Artikel eventuell zu Kataloggruppen zusammengefasst werden, generieren automatisch Kataloge und Preislisten aus Ihrem Warenwirtschaftssystem oder aus den Daten Ihrer Lieferanten und ergänzen diese mit Bildern und zusätzlichen Texten. Die so erfassten Daten können zukünftig in wenigen Minuten mit den Preisen aus Ihrem Warenwirtschaftssystem aktualisiert werden.
Das endgültige Design, Farbe, Buchstabengröße, Platzierung von Bildern usw. definieren Sie im "Katalog-Designer". Sie können beliebig viele Designs erstellen und im System verwalten. Beim Drucken bestimmen Sie mit welchem Design der Ausdruck erfolgen soll. Sowohl der schöne Bildkatalog mit detailliertem Text als auch die einfache Preisliste mit Artikelnummer, Bezeichnung und Preis lassen sich so unmittelbar aus dem gleichen Datenbestand drucken.
Generell stehen Ihnen zwei Wege zum eigenen Katalog zur Verfügung.