Mit dem Zusatzmodul "SK" erzeugen Sie kundenindividuelle oder aktionsbezogene Kataloge und Preislisten aus bereits vorhandenen Katalogdaten. Bestimmen Sie, welche Artikel, Artikelgruppen zu welchen Preisen aus diesen Daten gedruckt werden. Hinterlegen oder importieren Sie dazu die individuelle Preisfindungsalgorithmen wie Kundengrundrabatt, Kundengruppenkonditionen bis hin zu Artikeleinzelpreise. Legen Sie Aktionszeiträume für einzelne Artikel, Artikelgruppen und Kundengruppen fest und drucken Sie Kataloge und Preislisten aus den vorhandenen Katalogdaten ohne diese ändern zu müssen.

  • Individualkataloge, Kunden- / Aktionskataloge aus bestehenden Katalogen (Katalogdaten) erstellen.
    Ist der Kunde einer bestimmten Kundengruppe zugeordnet, oder sollen bestimmte Artikel / Artikelgruppen nicht in "seinem Katalog" erscheinen, können Sie dies mit KL-KatGen schnell und einfach aus Ihrem bestehenden "Standard Katalog" realisieren.
  • Flyer, Sonderkataloge und Angebotsergänzungen manuell mit "Spezialpreisen" neu erstellen.
    Aber auch bei der manuellen Neuerstellung eines Kataloges kann die individuelle Preisermittlung genutzt werden. Räumen Sie Ihrem Kunden für eine Artikelgruppe einen Rabatt ein, weil er einer bestimmten Kundengruppe angehört oder gibt es zur Zeit einen Aktionspreis für einen einzelnen Artikel. So kann dies bei der Erfassung eines neuen Kataloges, Preisblattes oder eines Aktionsflyers entsprechend automatisiert errechnet werden.
  • Automatische Preisänderungen in den Katalogdaten unter Berücksichtigung der hinterlegten Preisfindungsalgorithmen.
    Die Preise in den Katalogdaten können automatisiert modifiziert werden. Die Neuberechnung kann dabei sowohl aus den Preisen der Artikelstammdaten, als auch aus den Preisen in den Katalogdaten erfolgen.

KL-KatGen ermittelt Aktions- / Kundenpreise wie folgt:
Ausgehend von einem Basispreis, bestimmt durch die zugeordnete Preisgruppe im Kunden-/Aktionsstammsatz ( leer bzw. 0 = 1 ) wird der neue Preis ermittelt. Diese zugeordnete Preisgruppe kann in den einzelnen Sonderkonditionen für einzelne Artikel/Artikelgruppen oder Kundengruppen übersteuert werden. Nach folgender Reihenfolge prüft das Programm die Sonderkonditionen, wobei die jeweils letzte Kondition die vorherige übersteuert. Für die Neuberechnung wird immer vom Basispreis oder vom vorgegebenen Einzelpreis (=SK-Artikelpreis) ausgegangen:

Konditionen für
1.Kunden-/ AktionsgrundrabattBasispreis abzüglich Kunden-/Aktionsgrundrabatt (aus Kunden-/Aktionsstammsatz)
2.ArtikelgruppeBasispreis abzüglich Artikelgruppenrabatt
3.Kundengruppe / Artikelgruppe ArtikelgruppeBasispreis abzüglich Kundengruppen-Artikelgruppenrabatt
4.Kunde / ArtikelgruppeBasispreis abzüglich Kunden-Artikelgruppenrabatt
5.ArtikelSK-Artikelpreis oder Basispreis abz. Artikelrabatt
6.Kundengruppe / ArtikelSK-Artikelpreis oder Basispreis abz. Kundengruppenartikelrabatt
7.Kunde / ArtikelSK-Artikelpreis oder Basispreis abz. Artikelrabatt
Weitere detaillierte Informationen zur Anlage und Pflege von Sonderkonditionen entnehmen Sie bitte den Kapiteln "Kundenstamm / Aktionsstamm verwalten" bzw. "Sonderkonditionen verwalten" sowie "Kundengruppen verwalten" bzw. "Artikelgruppen verwalten"

Testen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos

Werden Sie Testkunde und nutzen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos.
Nach dem Dowload werden alle Grafiken in der Dokumentation freigeschaltet.

KL-KatGen Demo Katalogfosftware

Bereits Kunde? und Grafiken freischalten.

Aus den aktuellen Katalogdaten wird ein Katalog mit allen Artikeln des Kataloges* mit den individuellen Preisen eines Kunden oder einer Aktion erstellt. Die notwendigen Preisinformationen sind in den "Sonderkonditionen" zu hinterlegen.

Das Hinterlegen der Sonderkonditionen wird nachfolgend unter "Verwalten der Kunden-/ Lieferanten- /Aktionskonditionen" im Detail beschrieben.

* nicht einbezogen in die Verarbeitung sind Katalogpositionen, die selektiert und "ausgefiltert" wurden oder durch Eingrenzung "Kataloggruppe von – bis" nicht angesprochen werden. Details dazu finden Sie unter "Drucken von Teilbereichen eines Kataloges" (unter "Druck und Design") und unter "Kataloggruppenselektion / Kataloggruppen filtern".

Aus den aktuellen Katalogdaten wird ein Katalog mit den für einen Kunden bzw. für eine Aktion vorgesehenen Artikel* / Artikelgruppen unter Berücksichtigung der individuellen Preise erstellt.

Mit dieser Option können auf einfache Art kundenspezifische bzw. zielgruppenorientierte Preislisten aus einem (Haupt-/Gesamt-)Katalog erzeugt werden.

Welche Artikel / Artikelgruppen gedruckt werden sollen, ist in den "Sonderkonditionen" zu hinterlegen (auch ohne Preise oder Rabatte). Sind in den Sonderkonditionsdaten Preise und Rabatte hinterlegt finden diese Berücksichtigung.

Das heißt, es werden nur die Artikel des aktuellen Kataloges berücksichtigt, die in den Artikel- / Artikelgruppen- Konditionen, die für den Kunden bzw. der entsprechenden Kundengruppen des Kunden hinterlegt wurden. Z.B. werden durch Erfassen einer "Sonderkondition" für den Kunden und der entsprechenden Artikelgruppe ohne Preis-/Rabattangaben alle Artikel der angesprochenen Artikelgruppe gedruckt.

Unbeachtet bleiben reine Artikel/Artikelgruppen Konditionen ohne Kundenbezug.

Aus den aktuellen Katalogdaten wird ein Katalog mit den für einen Kunden bzw. für eine Aktion vorgesehenen Artikel* / Artikelgruppen erstellt. Über die Preisauswahl ist der anzudruckende Preis "Preis 1" bis "Preis 5" bzw. "Wert 1" bis "Wert 5" aus der Artikelstammdatei zu bestimmen. Mit Auswahl der Option "Prgr" berücksichtigt das Programm die Preisgruppenzuordnung im Kunden-/Aktionsstammsatz bzw. in den entsprechenden Sonderkonditionen (Preisauswahl aus Artikelstamm aufgrund der "gefundenen" Preisgruppe).

Welche Artikel / Artikelgruppen gedruckt werden sollen, ist in den "Sonderkonditionen" zu hinterlegen (auch ohne Preise oder Rabatte). Sind in den Sonderkonditionsdaten Preise und Rabatte hinterlegt finden diese keine Berücksichtigung.

Analog zu den zuvor beschriebenen Varianten können auch Kataloge mit Artikeln bestimmter Lieferanten aus einem Gesamtkatalog erzeugt werden. Dazu ist ein "Pseudo Kunden-Aktionsstammsatz" mit den entsprechenden Konditionssätzen anzulegen.

"Drucke nur Sonderkonditionsartikel"
Mit Auswahl dieser Option werden nur die Artikel gedruckt, die in der Sonderkonditionsdatei für den in Preisoptionen ausgewählten Kunden spezifiziert wurden und wo der ermittelte Sonderkonditionspreis vom Basispreis (Preis entsprechend der Preisgruppe) abweicht. Unberücksicht bleibt dabei ein eventueller Kundengrundrabatt.

Aktionszeitraum von-bis
Hier wird der Zeitraum definiert, in dem die Preise einer Aktion, einer Preisliste oder eines Kataloges gültig sein sollen.

Mit der Option "Preise müssen im gesamten Zeitraum gültig sein" legen Sie zusätzlich fest ob es ausreichend ist, wenn lediglich Beginn oder Ende einer zeitlich begrenzten Sonderkondition in den Aktionszeitraum fällt oder ob der "Sonderpreis" über den gesamten Aktionszeitraum gültig sein muss.

Die aktuellen Preise der Artikeldatei können unmittelbar vor (beim) Drucken in die Katalogpositionen übernommen werden.

In Verbindung mit der "autom. Preisermittlung / Kunden / Aktionskataloge" besteht zusätzlich die Möglichkeit die Preise für einzelne Artikel oder Artikelgruppen automatisiert neu zu berechnen und diese Preise dauerhaft in die Katalogpositionen zu übernehmen.

Vor dem Katalogdruck bzw. vor der Preisaktualisierung können in einem Protokoll die Werte und deren Herkunft nochmals überprüft werden.

Testen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos

Werden Sie Testkunde und nutzen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos.
Nach dem Dowload werden alle Grafiken in der Dokumentation freigeschaltet.

KL-KatGen Demo Katalogfosftware

Bereits Kunde? und Grafiken freischalten.

Angezeigt / gedruckt werden folgende Informationen:
Kataloggruppenummer
Artikelnummer
Artikelbezeichnung
der "neue" Preis
der Basispreis
die Preisherkunft (über Sonderkonditionen)

GR = Kunden-Grundrabatt
AG = Artikelgruppenkondition
AR = Artikel
KG/AR = Kundengruppen- / Artikelkondition
KD/AG = Kunden-/Artikelgruppenkondition
KG/AR = Kundengruppen-/Artikelkondition
KD/AR = Kunden-/Artikelkondition

Welcher Preis wurde als Basispreis herangezogen:
S = Preis ermittelt über Sonderkonditionen
A = Preis aus Artikel
P = Preis aus Katalogposition
AP = Preis aus Katalogposition da kein Artikelstammsatz vorhanden
K0 bis 5 = abweichende Preisgruppe 0 bis 5 (gewählt über Sonderkonditionen)

Flyer, Sonderkataloge und Angebotsergänzungen manuell mit "Spezialpreisen" neu erstellen
KL-KatGen bietet die Möglichkeit Kataloge unter Berücksichtigung der Sonderkonditionen manuell zu erfassen. Diese Variante ist insbesondere interessant um schnell Kataloge und Flyer mit einer geringeren Anzahl von Positionen in einem neuen Katalog zusammenzustellen, wobei KL-KatGen automatisiert im Hintergrund die gewünschten Preise ermittelt oder heranzieht.

  1. Erfassen Sie einen Kunden-/ Aktionsstammsatz (=Pseudokunde in der Kundenstammdatei)
    und ordnen Sie diesem die gewünschten Konditionen / Preise (Details unter "Kundenstamm" und " Sonderkonditionen") zu.
    Zusätzlich können Sie auch weitere Sonderkonditionen und Preise artikel- und kundengruppenbezogen unter "Sonderkonditionen verwalten" erfassen.
  2. Eröffnen Sie einen neuen Katalog ("Kataloge und Daten verwalten").
  3. Aktivieren Sie im Menü "Extras" die "Aktions-/Sonderpreiskatalogerfassung"
    und wählen Sie die gewünschte "Aktion" / den Kunden.

Testen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos

Werden Sie Testkunde und nutzen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos.
Nach dem Dowload werden alle Grafiken in der Dokumentation freigeschaltet.

KL-KatGen Demo Katalogfosftware

Bereits Kunde? und Grafiken freischalten.

  1. Erfassen Sie nun die gewünschten Kataloggruppen und Positionen
    Das Programm berücksichtigt nun bei der manuellen Erfassung der Katalogposition die hinterlegten Konditionen.

Die Preise in den Katalogdaten können automatisiert modifiziert werden. Die Neuberechnung kann dabei sowohl aus den Preisen der Artikelstammdaten, als auch aus den Preisen in den Katalogdaten erfolgen.

Testen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos

Werden Sie Testkunde und nutzen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos.
Nach dem Dowload werden alle Grafiken in der Dokumentation freigeschaltet.

KL-KatGen Demo Katalogfosftware

Bereits Kunde? und Grafiken freischalten.

  1. Preisauswahl
    Welche Preise sollen in den aktuellen Katalog übernommen werden.
  • Preise aus der KL-KatGen-Artikeldatei oder
  • Preise aus der Katalog-Positionsdatei
  1. Automatische Preisermittlung / Kunden-/Aktionskataloge
    Wählen Sie
  • Gesamtkatalog mit Sonderkonditionen und - einen Kunden bzw. eine Aktion
  • den Gültigkeitszeitraum
  1. Updatesteuerung
    Prüfen Sie in der Updatesteuerung welche Felder aktualisiert werden sollen

  2. Anzeige / Druck des Preisprotokoll
    Vor der Aktualisierung der Katalogdaten sollten die neuen Preise und der Preisfindungsweg geprüft werden.

  3. Katalogdatenaktualisierung
    Wählen Sie

  • Katalogdaten werden aktualisiert