Testen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos

Werden Sie Testkunde und nutzen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos.
Nach dem Dowload werden alle Grafiken in der Dokumentation freigeschaltet.

KL-KatGen Demo Katalogfosftware

Bereits Kunde? und Grafiken freischalten.

Mit Auswahl dieses Menüpunktes startet der Datenimport. Details dazu finden Sie unter "Der Datenimport".

Beim Datenexport im CSV-Format werden gemäß Standard, Textfelder in Anführungszeichen eingeschlossen. Kommen im Textfeld selbst Anführungszeichen vor (z.B. für Zoll 3/8") sind diese für die direkte ordnungsgemäße Weiterverarbeitung in MS-Excel maskiert durch Verdoppelung darzustellen. Für eine anderweitige Verwendung können Sie die maskierte Ausgabe bei einer Abfrage nach „Ausführen“ unterdrücken.

Die Katalogdaten können in verschiedenen Datenformaten für die Weiterverarbeitung in anderen Programmen exportiert werden.

Mit der Funktion "Katalog Exportieren" (Hauptmenü -> Extras -> Datenexport -> Export Katalogdaten) öffnet sich das abgebildete Vorlauf-Fenster.

Testen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos

Werden Sie Testkunde und nutzen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos.
Nach dem Dowload werden alle Grafiken in der Dokumentation freigeschaltet.

KL-KatGen Demo Katalogfosftware

Bereits Kunde? und Grafiken freischalten.

Folgende Selektionen sind möglich:

  • Auswahl der Kataloggruppe: von/bis
  • Festlegung des Ausgabeformates: ASCII CSV, ASCII SDF, MS-EXCEL 5
  • Sortierfolge der Ausgabe: Kataloggruppen /-positionen oder Artikelnummer

Funktion der Schaltflächen am unteren Maskenbereich:

P
öffnet ein Fenster in der die auszuspielenden Daten-felder und deren Reihenfolge definiert werden können. Feldname mit Komma getrennt – vor Version 15, Feldname untereinander – ab Version 15.
Anzeigen
zeigt eine Vorschau, der auszuspielenden Daten.
Ausführen
Es öffnet sich das Standard-Fenster "Speichern unter".
Beenden
Zurück zum Hauptprogramm, keine Aktion.

Die Daten des Inhaltsregisters des aktuellen Kataloges können in verschiedenen Datenformaten für die Weiter- verarbeitung in anderen Programmen exportiert werden.

Zu beachten hierbei ist, dass es sich bei diesen Registerdaten um eine temporär erstellte Datei handelt, welche nur korrekt mit Inhalten gefüllt ist, wenn der komplette Katalog vorher erstellt (gedruckt bzw. mit der Funktion "An- zeige" bis zur letzten Seite angesehen d. h. aufgebaut wurde).

Die Funktion "Katalog Exportieren" (Hauptmenü -> Extras -> Datenexport -> Export Artikel aus Katalog) öffnet das abgebildete Vorlauf-Fenster.

Testen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos

Werden Sie Testkunde und nutzen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos.
Nach dem Dowload werden alle Grafiken in der Dokumentation freigeschaltet.

KL-KatGen Demo Katalogfosftware

Bereits Kunde? und Grafiken freischalten.

Folgende Selektionen sind möglich:

  • Festlegung des Ausgabeformates: ASCII CSV, ASCII SDF, MS-EXCEL 5
  • Sortierfolge der Ausgabe: Artikelnummer oder Matchcode

Funktion der Schaltflächen am unteren Maskenbereich:

P
öffnet die Definition der auszuspielenden Datenfelder.
Anzeigen
zeigt eine Vorschau, der auszuspielenden Daten.
Ausführen
Es öffnet sich das Standard-Fenster "Speichern unter".
Beenden
Zurück zum Hauptprogramm, keine Aktion.

Die Daten des Inhaltsregisters des aktuellen Kataloges können in verschiedenen Datenformaten für die Weiter- verarbeitung in anderen Programmen exportiert werden.

Zu beachten hierbei ist, dass es sich bei diesen Registerdaten um eine temporär erstellte Datei handelt, welche nur korrekt mit Inhalten gefüllt ist, wenn der komplette Katalog vorher erstellt (gedruckt bzw. mit der Funktion "Anzeige" bis zur letzten Seite angesehen d. h. aufgebaut wurde), siehe Abbildung "Warnung Registerdaten".

Die Funktion "Katalog Exportieren" (Hauptmenü -> Extras -> Datenexport -> Export der Registerdaten) öffnet das abgebildete Vorlauf-Fenster "Export Registerdaten".

Warnung Registerdaten
Warnung Registerdaten

Testen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos

Werden Sie Testkunde und nutzen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos.
Nach dem Dowload werden alle Grafiken in der Dokumentation freigeschaltet.

KL-KatGen Demo Katalogfosftware

Bereits Kunde? und Grafiken freischalten.

Folgende Selektionen sind möglich:

  • Auswahl der Registerart, (Standard, Artikel, Kategorien)
  • Festlegung des Ausgabeformates: ASCII CSV, ASCII SDF, MS-EXCEL 5
  • Sortierfolge der Ausgabe: Artikelnummer/Bezeichnung oder Katalogseite.

Funktion der Schaltflächen am unteren Maskenbereich:

P
öffnet die Definition der auszuspielenden Datenfelder.
Anzeigen
zeigt eine Vorschau, der auszuspielenden Daten.
Ausführen
Es öffnet sich das Standard-Fenster "Speichern unter".
Beenden
Zurück zum Hauptprogramm, keine Aktion.

Die Katalogdaten werden im Format BMECAT bereitgestellt.

Testen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos

Werden Sie Testkunde und nutzen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos.
Nach dem Dowload werden alle Grafiken in der Dokumentation freigeschaltet.

KL-KatGen Demo Katalogfosftware

Bereits Kunde? und Grafiken freischalten.

Mit Auswahl dieses Menüpunktes können die kompletten Katalogdaten des aktuell im Zugriff befindlichen Kataloges an einen anderen Speicherort kopiert werden.

Sinnvoll ist diese Funktion, wenn Sie an Ihrem Katalog an einem anderen Ort weiterarbeiten möchten, und diesen mit einem externen Datenträger (z.B. USB-Stick) transferieren möchten.

  • Im ersten Schritt wählen Sie einen Speicherort für die Katalogdaten.
  • Danach wird der Katalog auf den ausgewählten Datenträger in das ausgewählte Verzeichnis kopiert.
  • Anschließend werden Sie noch gefragt, ob auch die Bilder (Bilddateien) des Kataloges sowie die entsprechende Artikeldatei kopiert werden sollen.
Warnmeldung beim überschreiben von Daten im Katalogdaten-Transfer
Warnmeldung beim überschreiben von Daten im Katalogdaten-Transfer
Warnmeldung beim überschreiben von Daten im Katalogdaten-Transfer
Warnmeldung beim überschreiben von Daten im Katalogdaten-Transfer

Mit Auswahl dieses Menüpunktes können die kompletten Katalogdaten, die Sie vorher von einem anderen Ort gesichert haben in die aktuelle Katgen-Sitzung übernommen werden. Diese Funktion ist sozusagen das Gegenstück zum oben beschriebenen Menüpunkt "Daten bereitstellen".

Mit Auswahl dieses Menüpunktes startet der Datenimport aus einem Internetshop.

Menü für den Datenimport von Shopdaten
Menü für den Datenimport von Shopdaten

Katalogdaten für den Internetshop aufbereiten und Versenden
KL-KatGen verfügt bereits standardmäßig über die Möglichkeit Daten für einen Internetshop aufzubereiten, diese automatisiert zu versenden und diese mit einem von Katalogsoftware.eu bereitgestellten Script in den Shop zu übertragen.
Als Shopsystem ist die Open-Source Version von OS-Commerce vorgegeben. Schnittstellen zu anderen Shop-systemen können auf Anfrage realisiert werden.

Datenaufbereitung und Versand für Internetshop
Die vorbereitende Parametrisierung (vgl. folgende Abbildung) können Sie im Menüpunkt "Programmverwaltung" -> "Daten für Internet-Shop" vornehmen.

Die Datenaufbereitung und der Versand erfolgt unter dem Menüpunkt "Extras" -> "Daten für Inetshop" bzw. durch "Ausführen" im oben genannten Menüpunkt.

Parameter für den Datentransfer zum Internetshop

Testen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos

Werden Sie Testkunde und nutzen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos.
Nach dem Dowload werden alle Grafiken in der Dokumentation freigeschaltet.

KL-KatGen Demo Katalogfosftware

Bereits Kunde? und Grafiken freischalten.

Mit Klick auf die Taste "Ausführen" werden die Daten aufbereitet und zum Shop übertragen. Mit einem von KL-Systems bereitgestellten Script werden die Daten in den Shop eingelesen. (Löschen der "alten" Shop-Daten, Import der "neuen" Daten).

Testen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos

Werden Sie Testkunde und nutzen Sie KL-KatGen 30 Tage kostenlos.
Nach dem Dowload werden alle Grafiken in der Dokumentation freigeschaltet.

KL-KatGen Demo Katalogfosftware

Bereits Kunde? und Grafiken freischalten.

Aufgrund der uneinheitlichen Datenstrukturen der unterschiedlichen Shopanbieter sind die Strukturdefinitionen entsprechend anzupassen.